top of page

Entwurf

Integriertes Projekt

Gruppenarbeit

Universität Stuttgart

Institut für Baukonstruktion

Dipl. Ing. Peter Seger

GRUPPENMITGLIEDER:

Clara Pflug

Noha Ramadan

Karim Elghor

Timo Bilhöfer                              

STADTBAD WEST

DER ORT

Die Elisabethen-Anlage ist heute eine spärlich gepflegte Naherholungs- und Spielplatzfläche im Stuttgarter Westen.
Teil der Grünanlage ist ein Kindergarten und seine Freibereiche.

Das Planungsgebiet ist umgeben von der dichten Bebauung des Stuttgarter Westens mit seinen gründerzeitlichen Wohnbauten und den Ergänzungen aus der direkten
Nachkriegszeit. Auf dem anbeiliegenden Gelände des ehemaligen Diakonie-Klinikums wird derzeit im Rahmen eines innerstädtischen Strukturprojektes ebenfalls neuer Wohnraum geschaffen.

DIE AUFGABE

An diesem zentralen Ort soll ein kleines, innerstädtisches Hallenbad geschaffen werden. Ergänzend zu den bestehenden Erholungsbereichen soll so die Lebensqualität im Quartiers gesteigert werden, nicht nur durch die Nutzung an sich
sondern auch durch die Interaktion mit dem Straßenraum und den Grünanlagen.
Der Weg des Besuchers wird vom lauten Alltag der Umgebung bis zum Ruhepol des Schwimmbeckens inszeniert.
Im Laufe des Projektes wurden alle Planungsschritte der Bauaufgabe, von der Konzeptplanung bis hin zur Detailplanung sowie gebäudetechnischen und statischen Bearbeitung, vollzogen.  


 

bottom of page