



LEBEN AUF DEM DACH
Konfrontiert mit dem Mangel an
bezahlbarem Wohnraum für Studierende in Stuttgart ist die Konzeption eines neuen Studentenwohnheims auf dem
Campus Stadtmitte Ziel des Projektes.
Über Modulare, Autarke Raumkapseln wird in dieser Arbeit die Möglichkeit geschaffen auch in Zukunft sich dem
verändernden Bedarf an Wohnraum
anzupassen.
Über die Auslagerung der gemeinschaftlichen Bedarfsräume in ein Sockelgeschoss wird eine Dachlandschaft geschaffen, die durch verschiedene Kapseltypologien für Innen- und Außenraum bespielt wird.
Über die differenzierbare Gestaltung der Raumkapseln ist es möglich den individuellen Bedürfnisse der Bewohner nach Barrierefreiheit gerecht zu werden.
Entwurf
Grundstudium
Gruppenarbeit
Universität Stuttgart
Institut für Wohnen und Entwerfen
Prof. Dr.-Ing. Thomas Jocher
GRUPPENMITGLIEDER:
Clara Pflug
Noha Ramadan